Für viele Menschen ist Mammon gleichbedeutend mit Geld. So wird es auch wechselseitig benutzt. Dem ist aber nicht so. Doch lesen wir zuerst die bekannte Stelle in der Bibel, in der es um Mammon geht:
Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
Mt 6, 24
Da für viele der Begriff Mammon mit Geld austauschbar ist, kommen sie auch auf die Idee, dass man am Besten die Finger vom Geld lässt, weil es angeblich im Widerspruch zu Gott steht. Im oben stehenden Bibelvers ist von zwei Herren die Rede. Ein Herr kann demnach nur ein Wesen sein, dass eine Persönlichkeit hat. Geld ist im Grunde genommen eine tote Materie. Es besteht aus Papier oder einer Metalllegierung. Eine der Aufgaben des Geldes ist die Funktion als Zahlungsmittel. Geld ist wertneutral. Ich kann mit dem Geld eine gute oder schlechte Tat machen. Die Entscheidung liegt beim Besitzer des Geldes. Er entscheidet, ob es gut oder schlecht verwendet wird. Da Geld keine Persönlichkeit hat, ist es damit in der Bibelstelle auch nicht gemeint.
Schreibe einen Kommentar